
Metronomy
verlegt vom 20.07.2020  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Rollifahrer(innen) und Schwerbehinderte mit B im Ausweis kaufen eine Karte - die Begleitperson bekommt die Freikarte an der Abendkasse.
Bitte im E-Werk Bescheid geben, telefonisch 09131 8005-0, Fax -10 oder per mail an info@e-werk.de, damit es im Kontingent berücksichtigt wird.
Event information
Nach Veröffentlichung der beiden Singles „Lately“ und „Salted Caramel Ice Cream“ ist im September letztes Jahr nun auch das neue und sechste Album „Metronomy Forever“ erschienen.
Seit Jahren für ihren Mix aus Pop und Club-Sounds bekannt, ist der neue Longplayer daher immer wieder durchzogen von elektronischen Elementen und Tracks, die zur Gesamtstimmung des Albums beitragen. Der Albumtitel „Metronomy Forever“ sei dabei zugleich als Blick in die Zukunft und als Rückblick gemeint: Wie ein Januskopf, Anfang und Ende zugleich, dem Untergang geweiht und doch unsterblich. Ein bisschen wie das alte Lied von „Asche zu Asche / Staub zu Staub“ also.
Nicht umsonst klingt Metronomy ein bisschen nach dem Taktgeber, welcher mit dem stetigen Tick-Tack für Kontinuität und Endlosigkeit steht. Ähnliches möchte Joseph Mount, der die Band 1999 gegründet hat, verkörpern: Etwas, das gleichzeitig vor und zurück schaut.
Live begeistern Metronomy, seit jeher in ausverkauften Hallen und auf den großen Festivalbühnen. Neben Joseph Mount und Oscar Cash ist die Band durch Anna Prior, Gbenga Adelekan und Michael Lovett zum Quintett vervollständigt und das Groove-Monster entfesselt - selten hat man derartig viel nackte Euphorie in verschwitzten Gesichtern gesehen!